Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 196 mal aufgerufen
 Tipps und Tricks für gesundheit
Teddybaer1-4 Offline



Beiträge: 32

14.01.2006 11:33
Verzichten Sie als Raucher auf beta-carotinhaltige Vitaminpräparate Antworten

von Dr. Martina Hahn-Hübner

"Ich gewöhne mir Silvester das Rauchen ab" – ich habe einige Bekannte, die diesen Satz alle Jahre wieder aussprechen, erlebe aber im Moment den ersten, der das auch durchzuhalten scheint. (Er hat aber nicht Silvester, sondern schon im November aufgehört). Dagegen sind Raucher, die es nicht schaffen, den Glimmstängel beiseite zu legen, oft der Meinung, sie müssten ihrem Körper auf andere Art etwas Gutes tun. Daher nehmen sie dann gerne Vitamine ein.

Tun Sie das auch? Dann muss ich Sie warnen – und zwar vor Vitaminen, die einen hohen Anteil an Beta-Carotin enthalten. Noch vor etwas mehr als 10 Jahren galt diese Vorstufe des Vitamin A als Rauchervitamin. Es sollte vor Lungenkrebs schützen. Heute wissen wir aber, dass dies so nicht stimmt. Das haben zwei Studien gezeigt, in denen Raucher untersucht wurden, die mindestens 5 Zigaretten pro Tag oder aber schon lange Zeit rauchten. Sie erhielten entweder mindestens 20 Milligramm Beta-Carotin pro Tag oder aber ein Scheinmedikament.

Das Ergebnis: diejenigen, die Beta-Carotin zu sich nahmen, erkrankten viel häufiger an Lungenkrebs als diejenigen, die das Scheinmedikament erhielten. Zudem war die Sterblichkeit in der Beta-Carotingruppe deutlich erhöht.

Gefährlich sind übrigens nicht nur Vitaminpräparate, sondern auch Lebensmittel, die mit künstlichem Beta-Carotin angereichert wurden.

Aus diesem Grund werden übrigens ab 1. Mai 2006 alle Präparate, die einen Beta-Carotin-Gehalt von über 20 Milligramm pro täglicher Dosis haben, für Raucher verboten. Darüber hinaus enthalten niedriger dosierte Präparate einen Warnhinweis. Ich kann Ihnen nur raten, sich an diese Hinweise zu halten und sich aus natürlichen Quellen mit Beta-Carotin zu versorgen – dieses ist in allen orangenen Obst- und Gemüsesorten enthalten.


ich komm wieder keine frage

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz