Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 169 mal aufgerufen
 Tipps und Tricks für gesundheit
Teddybaer1-4 Offline



Beiträge: 32

04.01.2006 19:34
Tanken Sie die Power des Winters Antworten

Sie wollen sich etwas Gutes tun im neuen Jahr? Den Körper optimal aufmöbeln? Neue Lebenslust wecken – am besten mit ganzheitlichen Kraftquellen? Starten Sie jetzt mit den vier Schritten des Winter-Power-Programms von "Gesundheit für Frauen". Die ersten zwei Schritte können Sie heute hier nachlesen, die nächsten beiden in der nächsten Woche.

1. Schritt: Beginnen Sie jeden Wintertag mit Power

Im Winter laufen Biorhythmus und Stoffwechsel im Schongang. Beginnen Sie deshalb jeden Tag mit etwas Bewegung in der Waagerechten. Strecken Sie sich nach dem Aufwachen wie ein Kätzchen – bis in die Zehen hinein, dann rollen Sie sich einige Male von der rechten Seite auf die linke und umgekehrt, atmen Sie dabei tief durch. Nun setzen Sie sich seitlich auf die Bettkante, der linke Fuß steht fest auf dem Boden, der rechte liegt ausgestreckt auf dem Bettrand. Legen Sie Ihre Fingerspitzen auf die Ohren und nehmen die Ellenbogen so weit es geht nach hinten. Dann wechseln Sie die Seiten. Dreimal insgesamt. Dann stehen Sie auf und strecken sich noch einmal richtig herzhaft zur Decke.

Im Bad sollten Sie jetzt Pflegepräparate mit anregenden Aromen verwenden – etwa mit Limetten-, Mandarinen-, Ingwer- oder Lemongrasduft. Das wirkt sich positiv auf Ihre Stimmung aus. Nun geht es mit einem besonders vitaminreichen Frühstück und einer Extra- Portion Ballaststoffe weiter. Gönnen Sie sich ein Müsli mit frischen Früchten, einen Obstsalat oder zwei Gläser Obstbzw. Gemüsesaft. Auch Bananen, Feigen und Nüsse bringen Ihnen einen Power-Kick. Wenn Sie mehr für das Herzhafte sind, gibt es Kräuterquark mit Schwarzbrot oder ein salziges Müsli mit in Brühe gekochten Dinkelkörnern und frischem Gemüse, das Ganze mit Kräutern herzhaft abgeschmeckt. Besonders viel Vitamin C steckt im Paprika. Der Körper freut sich über die lebensspendenden Vitamine am meisten, wenn er sie in ihrer natürlichen Form bekommt. Er will sie beißen, kauen, schmecken und alle guten Inhaltsstoffe ausnutzen, die in ihnen stecken. Das kann Ihnen kein Nahrungsergänzungsmittel schenken. Nehmen wir den Apfel als Beispiel: Neben dem antioxidativ wirkenden Vitamin C enthält die Schale Phenole und Flavonoide, die das Wachsen von Tumoren möglicherweise stärker hemmen können. Selbst Zitronen sind nicht nur wegen ihres Vitamin-C-Gehaltes gesund. Auch ihre Limonine helfen unserem Körper vermutlich Krebszellen zu bekämpfen. Eine Hand voll Vitaminpillen morgens zum Kaffee sind sicher kein guter Starter. Zudem sich noch ein Problem hinzugesellt: Da heute viele Getränke und Nahrungsmittel mit Multivitaminen und Mineralstoffen angereichert sind, warnen Experten davor, dass eher die Gefahr einer Überdosierung, denn einer Unterversorgung besteht. Dadurch kann im Körper ein Ungleichgewicht entstehen, dass Sie krank machen kann. Wenn Sie sich also nicht ausreichend und ausgewogen ernähren, sollten Sie eher Ihre Ernährung umstellen – und nicht Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Setzen Sie lieber auf Natur pur durch eine ausgewogene Ernährung, denn nur so können Sie Ihren Bedarf wirklich decken und sind vor Überdosierungen und Nebenwirkungen sicher geschützt.

Gehen Sie jeden Morgen an die frische Luft – und wenn es nur ans offene Fenster ist. Machen Sie hier einige Atem- und Gymnastikübungen. Sie können auch einfach fünf Minuten auf der Stelle laufen. Schalten Sie an besonders dunklen Tagen so viele Lichtquellen wie möglich ein. Das hilft Ihnen gegen schlechte Stimmung und Winterdepression. Wenn Sie eine ausgewachsene Winterdepression entwickeln, helfen Ihnen viele Spaziergänge bei Tageslicht und medizinische Lichtduschen.

2. Schritt: Bauen Sie Belastungen ab

Tagtäglich sind wir Belastungen ausgesetzt, denen wir uns kaum entziehen können. Die meisten von uns sitzen den lieben langen Tag in geschlossenen Räumen, atmen schlechte Luft, hocken vor dem Computer, essen unter Termindruck, organisieren nebenher Kinder und Familie, trinken zu viel Kaffee, nehmen zu schnell Tabletten ein und sind mit schädlichen, negativen Menschen zusammen. Wir sind häufig von Menschen umgeben, die uns Nerven und Kraft rauben oder negative Stimmungen verbreiten. Das sind Psychogifte, die Ihrem Immunsystem schaden. Versuchen Sie den seelischen Müll – so gut es geht – aus Ihrem Leben zu entfernen und Konflikte zu lösen, die Sie quälen. Bis zu einem bestimmten Grad können Sie versuchen, Ihre körperlichen und seelischen Belastungen abzubauen. Diese Symptome sind Warnzeichen, dass mit Ihrer inneren Balance etwas nicht stimmt:

ein grauer fahler Teint, unreine Haut, Augenringe und stumpfes Haar,
wenn Sie morgens nach vielen Stunden Schlaf antriebslos und erschöpft sind,
wenn Sie sich körperlich unwohl fühlen, oft Verdauungsbeschwerden haben sowie unter Schlaflosigkeit und Unruhe leiden,
wenn Sie häufig Stresssituationen ausgesetzt und mit Ihrem Leben nicht mehr zufrieden sind.
Dann sollten Sie Ihrem Körper Erleichterung verschaffen. Da er vielleicht übersäuert oder durch zu viele Schadstoffe belastet ist, sollten Sie ihn von innen reinigen, entschlacken und behutsam wieder aufbauen. Dabei kann Ihnen ein Heilpraktiker helfen – etwa indem er Ihnen bei der Entschlackung hilft, Ihren Entgiftungsprozess mit pflanzlichen Mitteln stärkt, Ihnen eine Entsäuerungskur empfiehlt oder Ihnen eine Colon-Hydro-Therapie ans Herz legt. Es stehen ihm eine Reihe weiterer Maßnahmen zur Verfügung, mit denen er Ihren inneren Reinigungsprozess unterstützen kann.

Nutzen Sie die Natur als Stimmungsaufheller: Einmal in der Woche sollte ein richtig schöner, langer Spaziergang drin sein, am besten mindestens zehn Kilometer oder zwei Stunden lang. Schaffen Sie sich im Alltagsstress regelmäßig Momente der Ruhe, der Entspannung und des Wohlgefühls. Gönnen Sie sich kleine Pausen. Versuchen Sie langsamer zu essen und das Essen mehr zu genießen. Ihr Alltag sollte eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Balance zwischen Freizeit, Arbeit und Schlaf aufweisen. Am meisten Zeit für Partner und Familie gewinnen Sie, wenn Sie, so oft es geht, auf das Fernsehen verzichten.

Beginnen Sie den Tag mit einem Lächeln: Lachen ist reine Medizin, Lächeln ein Wellness-Geheimnis. Denn es entspannt und zapft zudem Ihr inneres Leuchten an. Schauen Sie sich jeden Morgen bewusst im Spiegel an und schenken Sie sich und dem Tag ein Lächeln. Das zaubert Fröhlichkeit auf Ihr Gesicht und sendet dem Gehirn positive Signale. Richtig herzhaftes Lachen stimuliert Ihr Immunsystem und kräftigt Ihre seelische Widerstandsfähigkeit. Je öfter Sie lächeln oder lachen, desto eher können Sie Ihr Belastungsgefühl in Schach halten.

Möchten Sie genauer erfahren, wie Sie – gerade als Frau – gesünder essen und leben? Dann ist das hier wahrscheinlich sehr interessant für Sie:


ich komm wieder keine frage

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz